Hello Guest it is June 05, 2024, 10:09:09 AM

Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Jochen_CNC

Pages: 1
1
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 28, 2020, 08:23:16 AM »
Thank you,

i´ll try it over the weekend.

Jochen

2
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 28, 2020, 06:49:14 AM »
Ja,ich könnte es mit XP probieren.
Windows 7 mit 32 Bit müßte ich mir erst besorgen.

3
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 28, 2020, 04:58:34 AM »
Hallo Tom,

natürlich braucht es eine externe Stromversorgung für die Motortreiber von 12/24 oder mehr Volts.
Die 5 Volt vom Bord benötigt man für die Ansteuerung der Treiberkarten mit den Signalen Pulse und Richtung.

Aber die Kommunikation der Software mit dem Controller-Board ist vollkommen unabhängig mitexterner Stromversorgung.
Das Problem ist die Kommunikation mit Mach3 und dem Board. Mach3 erkennt das Board nicht.

Habe mir von DrufelCNC die Demo-Versionen DrufelCNC_installer_x32.exe und auch DrufelCNC_installer_x64.exe runtergeladen und nacheinander beide installiert, bzw. gelöscht, sodaß immer nur eine Version auf dem PC waren. Und siehe da, sobald ich das Exe-Programm starte ist die Verbindung zum Controller-Board da und die Software arbeitet. Nachdem ich dann die Motortreiber angeschlossen hatte, läuft die Fräe, als ob sie nie was anderes gemacht hat.
Das Problem ist Mach3 und, oder Windows7 und die Controller-Software RnRMotion.dll. An welchen Teil es liegt kann ich nicht erkennen. Aber ich weiß, daß Mach3 mit der Contrllerkarte bei anderen funktioniert. Auf Youtube gibt es u.a. ein Mach3 Tutorial von DerNormio, keine Ahnung wer das ist, dort führt er den Controller vor mit Mach3. Leider sagt er nicht welche Version er einsetzt und was er geändert hat. Ich habe keine Ahnung wie man ihn kontaktieren kann und finde auch keine email-adresse von ihm.

Gruß
Jochen 

4
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 27, 2020, 12:37:03 PM »
Hallo Tom,

2. Versuch ein Bild zu schicken. Mir fehlt die Erfahrung mit Foren und wie es funktioniert.

Gruß
Jochen

5
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 27, 2020, 04:23:55 AM »
Hallo Tom,
5 Volt gelangen über den USB-Anschluß zur Karte und sind in Ordnung.
Ja, originale Mach3-Lizenz ist vorhanden. Hatte vor ein paar Jahren eine kleine Fräse mit XP und Mach 3 über Parallel Port (LPT). Da es keine neueren PC´s mit Druckerports gibt, wollte ich meine neue China-Fräse mit USB betreiben. Keinen Erfolg bis jetzt. Eventuell liegt es wirklich an den 64 Bit. Versuche Windows 7 mit 32 Bit aufzutreiben und teste nochmal.
Vorerst danke und Gruß
Jochen

6
German / Re: Mach3 mit USB-Steuerungplatine Probleme
« on: August 26, 2020, 02:25:37 PM »
Hallo an Alle,

habe zufällig dieses Forum gefunden und bin absolut neu hier. Deshalb kann es sein, daß ich vielleicht auf der falschen Seite bin.
Mein Problem mit dem USB-Controller Board ist das ich keine Verbindung zwischen Board und Mach 3 aufbauen kann. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß 3 Boards defekt sind.
Habe auf meinem Rechner Windows 7 mit 64 Bit-Version laufen. Der PC erkennt das Board und im Gerätemanager ist es auch aufgeführt.
Mach 3 installiert, XML-Dateil eingefügt vorher die vorhandene umbenannt und RnRMotion.dll in Plugins kopiert. Unter Plugin Control ist die Karte sichtbar. Nach Anklicken kommt die Aufforderung USB einstecken und Reset Button drücken. Daraufhin erscheint in der Kommentarzeile: Motion Card not found. Habe mehrere Mach3 Versionen und auch verschiedene RnRMotion-Control.dll ausprobiert, aber immer das gleiche Ergebnis, keine Verbindung und die rote LED auf dem Board blinkt im Sekundentakt.
Was einfach nicht mehr weiter. Kann es sein, daß das Board unter Windows 7 - 64 Bit nicht läuft? Weiß jemand etwas darüber?
Bin für jede Hilfe dankbar. Habe auch schon auf Youtube viele Videos mit diesem Board und Mach 3 angesehen. Da gibt es z.B. ein Mach 3 Tutorial von einem der sich DerNormio nennt. Er hat ebenfalls das gleiche Board und bei ihm läuft es. Leider sagt er Nichts über seinen PC
und Betriebssystem. Ich weiß auch nicht wie ich ihn kontaktieren könnte.

Gruß an Alle, die das vielleicht lesen
Jochen
 

Pages: 1