Machsupport Forum
Mach Discussion => Non English Forums => German => Topic started by: Didi 57 on November 30, 2021, 11:32:51 AM
-
Hallo liebe Kollegen
Habe mir einen 10 fach Werkzeugwechsler selbst gebaut der auch über die M6Start.m1s wunderbar funkioniert.
Nun möchte ich die Absaugung optimieren, durch automatisches Ablegen & Aufnehmen derselben, bin bei Youtube auf eine Lösung gestossen die ideal wäre, habe dieses Video auf das wesentliche reduziert (https://www.youtube.com/watch?v=J0btW2QsgWg)
Wäre über Hinweise bzw Unterstützung sehr dankbar wie ich dieses in meine M6start einbinden kann. habe schonmal mir überlegt wie das im G-Code aussehenes müsste:
Absaugung ablegen
“G90 G53”
“Z-5 F500”
“Y1200 X200 F2000”
“Z-40 F500”
“X50 F2000”
“Z-5 F500”
Absaugung aufnehmen
“G90 G53”
“Z-5 F500”
“Y1200 X50 F2000”
“Z-40 F500”
“X200 F2000”
“Z-5 F500”
leider bin ich ein ziemlicher Laie was Programmierung betrifft, und hab keine Ahnung wie das zu bewerkstelligen ist
Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar
-
Servus,
der G-Code sieht so weit doch schon ganz gut aus.
Wo liegt jetzt genau das Problem?
Gruß Tom
-
Guten Morgen Tom
Mein problem ist diesen Code in die m6start einzubinden. da ich mit Programmierung total unerfahren bin,habe mir schon mal dieAnleitung (Mach3 Version 3.x Macro Programmers Reference Manual) heruntergeladen und bin dabei diese ins Deutsch zu übersetzen, hoffe das ich dabei was lerne ;).
leider weis ich nicht wie der Programmaufruf erfolgt, das am Schluss wihle, sleep(100), wend, stehen muß weis ich bereits.
für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.
übrigends nochmal vielen Dank für deine Hilfe in Sachen Werkzeugwechsler
Gruß Dietmar
-
dann poste Mal dein M6Start macro, dann binde ich Dir das ein.
-
Hallo Tom
gehe ich richtig inder Annahme das geht über das Briefsymbol unter deinem Logo?